Erfolgreiche Bewerbssaison für unsere Bewerbsgruppen!

Die Bewerbssaison 2025 ist für unsere Bewerbsgruppen höchst erfolgreich zu Ende gegangen! Unsere Bewerbsgruppe 2 brillierte besonders beim Abschnittsbewerb in St. Willibald, wo sie sich den ersten Platz in der 1. Klasse Liga und einen hervorragenden zweiten Platz in Silber in der Bezirksliga sicherte. Dies ist ein historischer Erfolg: Erstmals seit langer Zeit verweilt der begehrte Wanderpokal nun stolz in Schulleredt! Auch beim Bezirksbewerb in Wesenufer zeigte unsere Bewerbsgruppe 2 ihr hohes Niveau und erreichte den ersten Platz in Bronze in der 1. Klasse sowie einen respektablen vierten Platz in der Bezirksliga in Silber. Beim Landesbewerb verhinderten einige Fehlerpunkte eine vordere Platzierung. Ein besonderes Lob gebührt unserer erfahrenen Oldies-Gruppe, die bei allen drei Bewerben angetreten ist und zahlreiche gute Läufe zeigte. Ein absolutes Highlight für unsere Oldies war der Antritt beim Parallelstart in Bronze beim Landesbewerb.
Stegner Busreisen spendet Tunnel für Jugendgruppe!

Die Jugendgruppe der FF Schulleredt freut sich über eine Spende von Stegner Busreisen. Mit der großzügigen Unterstützung konnte ein neuer Tunnel für die Bewerbsbahn angeschafft werden, da der Vorgänger das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hatte. Wir, die gesamte FF Schulleredt und insbesondere unsere Jugendgruppe, möchten uns auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei Stegner Busreisen für die wertvolle Förderung und das langjährige Engagement bedanken!
Schulleredter Maibaum fängt Feuer

Am 29. Mai 2025 wurden die Feuerwehren Schulleredt und Andorf gemeinsam von der Landeswarnzentrale zu einem Brand unseres Maibaums neben dem Feuerwehrhaus alarmiert. Vermutlich ausgelöst durch einen elektrischen Defekt an der Lichterkette, bemerkte eine Zivilperson einen Brand im Bereich des mittleren Kranzes, der sich rasch nach oben ausbreitete. Die Feuerwehr Andorf traf rasch am Einsatzort ein und gemeinsam konnte der Brand mittels eines B-Strahlrohres effektiv bekämpft und gelöscht werden. Im Anschluss an die Löscharbeiten unterstützte uns die Feuerwehr Andorf mit ihrer Teleskopmastbühne beim kontrollierten Umlegen des Maibaums. Für die sichere Durchführung dieser Arbeiten wurde zusätzlich ein Kran der Firma Kogler hinzugezogen. Wir bedanken uns herzlich bei der Feuerwehr Andorf für die schnelle und professionelle Unterstützung sowie bei der Firma Kogler für die unkomplizierte Bereitstellung des Krans!
DrillX Übung in Andorf

Am 27. Mai 2025 gab uns die FF Andorf die Möglichkeit mit ihren neuen Löschgerät DrillX zu trainieren. Das in Österreich entwickelte DrillX ist ein kompaktes, innovatives System zum schnellen und effektiven Durchdringen von Materialien, um Wasser direkt zum Brandherd zu bringen. Es ermöglicht den Feuerwehren bei gewissen Einsätzen schneller und zielgerichteter bei Bränden vorzugehen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung konnten alle Teilnehmer selbst mit der DrillX durch Holzlatten bohren. Zudem wurde das Bohren durch ein Sandwichpanel demonstriert! Ein herzlicher Dank geht an die FF Andorf für diese wertvolle Übungsmöglichkeit!
Erfolgreiche Kuppelcupsaison endet in Diersbach

Nach einem ersten Test beim Kuppelcup in Peilstein (Mühlviertel) trat die Bewerbsgruppe Schulleredt bei den Kuppelcups in Ried im Innkreis und Diersbach mit zwei Mannschaften an und konnte dabei auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken! Am 10. Mai in Ried konnten sich unsere Damengruppe in ihrer Wertungsklasse in Silber hervorragend präsentieren und sicherten sich den 2. Platz. Die Bewerbsgruppe 2 zeigte zwei Wochen später in Diersbach ebenfalls ihr Können und erzielte in der Allgemeinwertung den 2. Platz in Silber. In dem Bewerben in Bronze konnten beide Gruppen ebenfalls sehr gute Zeiten erzielen. Leider führten unglückliche Fehlerpunkte zum vorzeitigen Ausscheiden, was die Chancen auf eine weitere Top-Platzierung zunichtemachte. Dennoch können beide Gruppen stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein und optimistisch auf die kommenden Bewerbe blicken lassen.
Seite 1 von 62