

Eine aus Nordwesten aufziehende Kaltfront sorgte am Mittwoch (12.07.2023) in den frühen Morgenstunden für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Starke Sturmböen verursachten umgestürzte Bäume, welche mehrere Straßen blockierten. Nach über einer Stunde waren die gemeldeten Straßenbehinderungen aufgearbeitet und der Weg für die Frühschicht frei.
Am Mittwoch dem 21. Juni ereignete sich in Großprambach ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs, wobei eines im Bachbett zu stehen kam und Öl verlor. Damit sich die FF Raab uneingeschränkt um den Verkehrsunfall kümmern konnte, wurde die FF Schulleredt zur Unterstützung hinzugezogen um die Gewässersperren zu errichten.

Ein unerwarteter Wetterschauer führte am Dienstag zu einem Einsatz in Schulleredt. Ein im Umbau befindliches, oben offenes Gebäude konnte nicht mehr rechtzeitig vor dem einsetzenden Regen geschützt werden, weshalb die Feuerwehren Schulleredt und Andorf zur kurzfristigen Nachbarschaftshilfe hinzugezogen wurden. Die Pump und Reinigungsarbeiten zogen sich über zwei Stunden hin.

Am ersten Mai kam es kurz vor zwei Uhr bei einem Abbiegevorgang auf der Höhe Oberholz zu einem Auffahrunfall. Ein Motorradfahrer fuhr auf einen Richtung Hof abbiegenden PKW auf und verletzte sich dabei schwer. Bei Ankunft der Feuerwehr war die verletzte Person bereits von der Rettung erstversorgt, wodurch für die Kameraden die Komplettsperrung und die Aufräumarbeiten der Unfallstelle zu den wichtigsten Aufgaben zählten.