Die Jugendgruppe Schulleredt nahm heuer Erstmals bei einem Leistungsbewerb außerhalb der Grenzen Österreichs teil.
Der in Mallersdorf im Landkreis Straubing-Bogen veranstaltete 4. niederbayrische Pokalbewerb wurde bei tollem Wetter und toller Stimmung am 21. Mai durchgeführt.
Neben uns nahm auch die Jugendgruppe Schardenberg, ebenfalls aus dem Bezirk Schärding, an dem veranstaltetem Bewerb teil.
Am Ende des Tages konnten wir in der Gästewertung den hervorragenden 1. Rang unser nennen.
Die Bayrischen Kollegen, sowie Hauptamtswalter für Jugendarbeit im Bezirk Schärding Robert Doregger, der ebenfalls mit uns angereist war, gratulierten unseren Jugendgruppen zu den hervorragenden Leistungen.
Die gesamte Mannschaft der Feuerwehr Schulleredt gratuliert unseren Florianis recht herzlich zum Gelungenen Start in die Bewerbssaison 2016, und wünscht für die noch bevorstehenden Bewerbe alles Gute.
Auch beim 3. Jugendfeuerwehrleistungsbewerb in Gold, welcher im Feuerwehrhaus Rainbach/Innkreis durchgeführt wurde, stellten sich fünf Jugendfeuerwehrmitglieder der FF Schulleredt der Herausforderung dieses Abzeichen zu absolvieren.
Nach zahlreichen internen Übungsveranstaltungen zur Vorbereitung auf diesen Bewerb bei dem unter anderem die Stationen „Erstellen einer Saugleitung“, „Vornehmen einer Angriffsleitung“, „Geräte für den Brand- und Technischen Einsatz“, sowie Erste Hilfe absolviert werden müssen, musste auch jedes Jugendfeuerwehrmitglied Zeit seiner Freizeit zuhause opfern, um die Theorie-Fragen für diesen Bewerb zu lernen. Insgesamt mussten sich die Florianis auf 9 Stationen vorbereiten.
Wir dürfen Jugendfeuerwehrmitglied Glechner Thomas, Hosner Thomas, Mayrleitner Hannes, Schreiner Niklas, sowie dem ersten Mädchen unserer Feuerwehr, Schwarz Jana, welches dieses Abzeichen absolviert hat, recht herzlich gratulieren.
Eine weiteres Mal darf Jugendfeuerwehrmitglied Glechner Thomas gratuliert werden. Ihm ist es gelungen die volle Punktezahl an diesem Bewerb zu erreichen.
Sieben Jugendfeuerwehrmitglieder der FF Schulleredt machten sich am 12. März 2016 auf zum Wissenstest welcher wie auch in den vergangenen Jahren im Gasthaus Hubinger in Esternberg veranstaltet wurde.
Nach vielen Vorbereitungsstunden in den verschiedenen Bereichen wie z.B.: praktische Knoten- und Gerätekunde, Allgemeinwissen zum Feuerwehrwesen, Verhalten im Brandfall sowie Erste Hilfe trat die Jugend in Bronze, Silber und Gold zum Bewerb an.
Wir dürfen den sieben Florianis zu den hervorragenden Leistungen am Wissenstest und zu den erworbenen Abzeichen recht herzlich gratulieren.
Am 5. Februar 2016 wurden die Erprobungen unserer Jugendgruppe abgelegt.
Wie bereits auch die letzten Jahre beteiligte sich das Kommando unserer Feuerwehr sowie zahlreiche Helfer unserer Bewerbsgruppe bei den Erprobungen der Jugendgruppe, und fragten bei den verschiedenen Stationen das Wissen der Jugendfeuerwehrmitglieder ab. Je nach Erprobungsstufe (1. bis 5. Erprobung) wird mehr oder weniger verlangt.
Bei den verschiedenen Stationen geht es vorrangig darum, die Jung-Florianis auf den Aktivstand vorzubereiten. Das Erstellen einer Saugleitung, Absichern einer Einsatzstelle, sowie Erste Hilfe zählen u. a. zu den Stationen.
Nach einigen Stunden und durchlaufen aller Stationen dürfen wir 14 Jugendfeuerwehrmitglieder zu den erreichten Erprobungsstufen gratulieren.
Abschnittsbewerb RIED-NORD in Walchshausen
Am 13. Juni 2015 nahm die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schulleredt am Abschnittsbewerb des Abschnittes Ried-Nord, welcher von der Feuerwehr Walchshausen ausgetragen wurde, teil.
Mit einem zufriedenen Platz 21 von 49 Teilgenommenen Gruppen in Bronze und einem 20. Rang von 32 Teilgenommenen Gruppen in Silber konnten wir den Bewerb beenden.
Wir wünschen der Jugendgruppe für die restliche Bewerbssaison alles Gute!