
Vier junge Kameraden der Feuerwehr Schulleredt haben das Jugendleistungsabzeichen in Gold erfolgreich bestanden! Die Ausbildung erfolgte in Kooperation alle vier Andorfer Feuerwehren. Dabei wurden unsere Florianis intensiv auf das anspruchsvollste Abzeichen in der Jugend vorbereitet. Beim Bewerb in Rainbach im Innkreis am 12. April konnten sie das erlernte praktische und theoretische Wissen erfolgreich abrufen, wodurch ihnen am Ende des Tages das begehrte Abzeichen verliehen wurde. Wir sind stolz auf ihre Leistung und gratulieren ihnen herzlich! Ein Dank gilt auch den Betreuern aller Andorfer Feuerwehren für ihre hervorragende Vorbereitung.
Am 29. März absolvierten vier Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr erfolgreich den Wissenstest in Schardenberg. Dabei stellten sie ihr Können in Erster Hilfe, Orientierung, Knotenkunde und Einsatzstellenabsicherung unter Beweis. Wir sind stolz auf ihre Leistung!

Am Samstag, den 23. März 2024 fand in Esternberg der 42. Wissenstest mit einem neuen Teilnehmerrekord des Bezirkes Schärding statt. Einen Anteil an diesem Erfolg, lag auch an unseren zehn angetretenen Jugendmitgliedern, welche nach mehreren Wochen vorbereitungen, sich erfolgreich ihre Abzeichen in Bronze/ Silber und Gold beim neu gewählten Bezirksfeuerwehrkommandanten Veroner Johannes abholen durften. Das Ziel beim Wissenstest ist es, grundlegende Informationen über das Feuerwehrwesen zu vermitteln. Die Themengebiete reichen von Löschgeräten und wasserführenden Armaturen, gefährlichen Stoffen und Nachrichtenübermittlung bis hin zu theoretischen Fragen über die Feuerwehr, Dienstgrade usw. Die Jugendlichen lernen aber auch Wissenswertes für den Alltag, wie etwa Erste Hilfe Maßnahmen, Verkehrserziehung oder Knotenkunde.

Im ganzen Andorfer Gemeindegebiet schritten am 16. März zahlreiche Vereine Bäche und Straßen ab, um unsachgemäß entsorgten Müll zu entfernen und Andorf wieder ein Stück schöner erstrahlen zu lassen. Auch die Jugendgruppe der FF Schulleredt nahm erneut an dieser Aktion teil und befreite den Raaber Bach von zahlreichen Abfällen.

Die Jugendfeuerwehrmitglieder freuen sich bereits auf die bevorstehende Bewerbssaison, doch bevor es soweit ist stehen zunächst die Erprobungen feuerwehrintern und der Wissenstest im Bezirk Schärding an. Der erste Schritt erfolgte am Samstag und die elf angetretenen Florianis konnten die Bewerter mit ihrem vorhandenen Wissen in den diversen Bereichen des Feuwehrwesens beeindrucken und durften daher verdient auch die errungenen Abzeichen entgegennehmen.