Personenrettung im Getreidesilo

Die Freiwilligen Feuerwehren Schulleredt und Andorf führten eine gemeinsame Übung zur Personenrettung durch. Das Szenario sah vor, dass bei einem Getreidesiloeinsturz eine Person in ein Getreidesilo fiel und eine zweite von Siloelementen verschüttet wurde. Die FF Andorf unterstützte die Übung mit ihrer Teleskopmastbühne, die einen sicheren Zugang zum Silo ermöglichte und den Abtransport der Person von oben erleichterte. Besonders herausfordernd stellte sich die Rettung der Person im Silo dar, da diese in 8m tiefe lag und der Zugang nur über eine schmale Luke möglich war. Währenddessen übte ein weiterer Teil der Mannschaften die Rettung der verschütteten Person. Nach zirka zwei Stunden konnte die Übung erfolgreich abgeschlossen werden.
Feuerjugendleistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgelegt

Vier junge Kameraden der Feuerwehr Schulleredt haben das Jugendleistungsabzeichen in Gold erfolgreich bestanden! Die Ausbildung erfolgte in Kooperation alle vier Andorfer Feuerwehren. Dabei wurden unsere Florianis intensiv auf das anspruchsvollste Abzeichen in der Jugend vorbereitet. Beim Bewerb in Rainbach im Innkreis am 12. April konnten sie das erlernte praktische und theoretische Wissen erfolgreich abrufen, wodurch ihnen am Ende des Tages das begehrte Abzeichen verliehen wurde. Wir sind stolz auf ihre Leistung und gratulieren ihnen herzlich! Ein Dank gilt auch den Betreuern aller Andorfer Feuerwehren für ihre hervorragende Vorbereitung.
Verkehrsunfall Brünninger Bezirksstraße Schulleredt

Die Feuerwehren Andorf, Raab und Schulleredt wurde am 15.04.2025 zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der Brünninger Bezirksstraße in Schulleredt alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt war, und schon vom Roten Kreuz betreut wurden. Somit beschränkten sich die Aufgaben der Feuerwehren eine Verkehrsumleitung zu errichten und die Fahrzeuge zu bergen, sowie die Unfallstelle zu reinigen. Nach zirka 1,5 Stunden konnte die Straße für den Verkehr wieder freigegeben werden.
Jugendmitglieder stellen sich dem Wissenstest
Am 29. März absolvierten vier Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr erfolgreich den Wissenstest in Schardenberg. Dabei stellten sie ihr Können in Erster Hilfe, Orientierung, Knotenkunde und Einsatzstellenabsicherung unter Beweis. Wir sind stolz auf ihre Leistung!
Feuerwehr Schulleredt trainierte Feuerlöschereinsatz
Die Feuerwehr Schulleredt übte am 25. März den richtigen Umgang mit verschiedensten Feuerlöschertypen.Bei der letzten Überprüfung mussten viele Feuerlöscher ausgeschieden werden, weshalb die Kameradinnen und Kameraden ausgiebig mit diesen trainieren konnten.
Seite 1 von 61